Informationen
Sie befinden sich hier: > Berichte & News
Ausbildung: DKV Fahrtenleiterinnen und Fahrtenleiter in Flensburg
In diesem Frühjahr fand eine Ausbildung zu DKV-Fahrtenleiterinnen und -Fahrtenleiter bei den Flensburger Paddelfreunden statt. Teilgenommen hatten 20 Paddlerinnen und Paddler aus dem norddeutschen Bereich, die die Ausbildung alle erfolgreich bestanden haben.

Teilnehmer arbeitet an einer Kartenaufgabe, Bild: ETV Kiel
Im ersten Block Ende Februar stand die Theorie im Vordergrund. Themen waren u. a. DKV Richtlinien für Fahrtenleiterinnen und Fahrtenleiter, Haftung, Sorgfaltspflicht, Notfallsets, Notsignale, Kommunikation, Befahrensregeln, Transport, Ausstattung und Kartenkunde.

Vorbereitung auf die nächste Wassereinheit, Bild: ETV Kiel
Im zweiten Block Ende März, an dem sich das Wetter kalt und windig zeigte, wurde es praktischer. Die Lehrinhalte, wie z. B. die Orientierung mit Karte und Kompass auf dem Wasser und Schlepptechniken konnten am Samstag bei einer Tagestour zu den Ochseninseln (Flensburger Förde) umgesetzt werden. Am Sonntag standen dann noch Kenter-, Wiedereinstiegs- und Rettungsübungen auf dem Programm.

Praktische Rettungstechniken auf dem Wasser, Bild: ETV Kiel
Was sind DKV Fahrtenleiterinnen und Fahrtenleiter?
“Für Paddlerinnen und Paddler, die im Rahmen eines Vereinsangebotes selbstständig Kanutouren organisieren und durchführen möchten, bietet sich eine Ausbildung zum DKV-Fahrtenleiter an. Anders als bei einer Trainerausbildung stehen hier nicht Anfängerschulung oder Techniktraining im Mittelpunkt, sondern Themen wie die Planung und Durchführung von Wanderfahrten, Haftungsrecht, Aufsichtspflicht, Sicherheit und Umwelt. Die Ausbildung umfasst mindestens 30 Lerneinheiten und richtet sich an den Kanu-Freizeitsport.”
Quelle: DKV