Informationen
Berichte & News
Auf dieser Seite finden Sie die Berichte und News aus dem aktuellen Jahr. Die einzelnen Links öffnen die Berichte auf einer eigenen Seite. Die Berichte der Vorjahre können Sie jahrweise im Archiv aufrufen.
- 25.05.2023 - Erster gemeinsamer Trainingstag
Bericht vom ersten gemeinsamen Trainingstag beim Kanu Club Lübeck
- 10.05.2023 - Paddelbegleitungen für "Lighthouse Swim" gesucht
Auch in diesem Jahr werden wieder Paddelbegleitungen für die Schwimmer*innen des Open Water Schwimm Events am 08.07.2023 gesucht
- 17.04.2023 - Aufwertung des Wasserwanderweges „Schwentine“
Der Schwentinewanderweg wird durch ein Besucherlenkungs- und Informationssystem aufgewertet
- 14.03.2023 - Außerordentlicher Verbandstag im Februar 2023
Bericht über den auberordentlichen Verbandstag in Kiel am 5. Februar 2023
- 17.01.2023 - 50 Jahre Wikingerabzeichen
50 Jahre Wikinger-Wanderfahrerabzeichen - Eine Hommage an die historischen Handelswege der Wikinger zwischen Ost- und Nordsee
- 23.10.2022 - Weltmeisterschaft Kanu-Marathon in Portugal
Teilnahme von Leif Reh (Kieler Kanu-Klub) an der Weltmeisterschaft Kanu-Marathon
- 15.10.2022 - LKV SUP-Touren
Gemeinsame LKV SUP-Touren auf der Schlei und Wilster Au
- 20.09.2022 - Fünf Weltmeistertitel für SH bei der Drachenboot-Weltmeisterschaft
Erfolgreiche Teilnahme von Angelika Martin und Maik Gäbeler mit ihren Drachenboot-Teams bei der Drachenboot-Weltmeisterschaft in Racice
- Juli 2022 - Kanumarathon Europameisterschaft in Dänemark
Leif Reh erreicht bei der Europameisterschaft in Dänemark den 15. Platz
- Juni 2022 - LKV-Trainingstag in Preetz
LKV-Trainingstag für den Rennsportnachwuchs in Preetz
- Juni 2022 - Kanumarathon Weltcup in Prag
Leif Reh erreicht beim Kanumarathon Welt-Cup in Prag den 29. Platz
- 31.08.2022 - Drachenboot-Weltmeisterschaft in Racice/Tschechien mit SH-Beteiligung
Eine Sportlerin und ein Sportler aus Schleswig-Holstein nehmen an der ICF-Drachenboot Weltmeisterschaft in Racice teil
- 31.08.2022 - DKV SUP-Instructorkurs in Schleswig
Erste DKV SUP-Instructoren in Schleswig-Holstein ausgebildet
- 10.08.2022 - LKV Sicherheits- und Anfängertraining in Hildesheim
Der LKV SH richtet ein Sicherheits- und Anfängertraining in Hildesheim aus
- 30.05.2022 - 75 Jahre Landes-Kanu-Verband Schleswig-Holstein
Der LKV lud zum 75. Jubliläum zu einem Sommerfest beim TSV Klausdorf ein
- 19.05.2022 - 2. Baltic Sea Festival
Oceansport in Schleswig-Holstein: 2. Baltic Sea Festival zwischen Eckernförde und Strande
- 05.05.2022 - 42. Osterauregatta
Nach zweijähriger Coronapause konnte in diesem Jahr die 42. Osterauregatta ausgetragen werden
- 28.04.2022 - Saisonauftakt in vielen Vereinen in Schleswig-Holstein
Viele schleswig-holsteinische Vereine sind mit Vereins- und Verbandsveranstaltungen in die Saison 2022 gestartet
- 06.04.2022 - Paddler helfen zwei in Seenot geratenen Seglern
Eine Paddelgruppe des TSV Klausdorf konnte am Samstag bei der Rettung der Besatzung eines havarierten Segler helfen
- 15.02.2022 - Qualifikationen zur Drachenbootnationalmannschaft haben begonnen
An mehreren Standorten stellen sich die Bewerberinnen und Bewerber für die Drachenbootnationalmannschaft den Anforderungen, auch Schleswig-Holstein ist vertreten
- 29.11.2021 - Jens Perlwitz ist neuer DKV-Präsident
Jens Perlwitz ist neuer Präsident des Deutschen Kanu-Verbandes, Thomas Konietzko DKV-Ehrenpräsident
- 28.11.2021 - Ehrungen im Drachenbootteam der Lübecker Ruder-Gesellschaft
Ehrungen dreier Sportler:innen der Lübecker Ruder-Gesellschaft für Ihre Verdienste in Ihrem Verein in der Drachenbootsparte
- 09.11.2021 - Thomas Konietzko zum ICF-Präsidenten gewählt
Thomas Konietzko wurde am 06.11.2021 zum ICF-Präsidenten gewählt
- 09.11.2021 - Drachenboot-Nationalmannschaft - Informationsveranstaltung
Bericht zur Informationsveranstaltung "Bewerbung für die Drachenboot-Nationalmannschaft" im Leistungszentrum Allermöhe in Hamburg
- 01.10.2021 - Scott Lister als kommissarischer Präsident bestellt
LKV Vorstand bestellt Scott Lister als kommissarischen Präsidenten
- 29.09.2021 - Baltic Sea Festival in Eckernförde
Premiere für den Oceansport: 1. Baltic Sea Festival in Eckernförde
- 23.08.2021 - 49. Riesebuschabfahrtsrennen vorverlegt
Das 49. Riesebuschabfahrtsrennen wird auf den 29.08.2021 vorverlegt
- 23.08.2021 - KN-Bericht des Marathon-Rennkanuten Leif Reh
Marathon-Rennkanute Leif Reh im Gespräch mit den Kieler Nachrichten
- 11.06.2021 - Aktueller Hinweis zur Befahrung der Trave
Trave-Stadtarm in Bad Oldesloe bis Ende August 2021 teilweise gesperrt
- 06.06.2021 - Qualifikation für den Kanumarathon World Cup
Leif Reh qualifiziert sich für den ICF Kanumarathon World Cup in Frankreich
- 11.05.2021 - Günter Schöning - Ein Leben für den Kanusport
Ein Text des Vorstands des Landes-Kanu-Verbands Schleswig-Holstein über seine Verdienste im Ehrenamt
- 06.05.2021 - DKV-Nachruf Günter Schöning
- 06.05.2021 - Nachruf Günter Schöning
- 22.04.2021 - KN-Bericht Günter Schöning
- 08.03.2021 - Wandersportordnung - Corona-Einschränkungen
Anpassung an die Wandersportordnung für 2021
- 05.01.2021 - Offener Brief des LKV-Präsidenten
Günter Schöning wendet sich mit einem offenen Brief an alle Verbandsmitglieder
- 04.01.2021 - Termin für den Verbandsausschuss
- 03.01.2021 - Umbaumaßnahme Wulksfelder Schleuse abgeschlossen
Die Umbaumaßnahmen an der Wulksfelder Schleuse sind abgeschlossen. Das Betretungsverbot der Otterberme beachten!